HOMMEL Elektrotechnik saniert sich in Eigenverwaltung

München / Waldkraiburg

Die HOMMEL Elektrotechnik aus Waldkraiburg kam durch den Ausbruch des Ukraine-Krieges und die hierdurch ausgelöste Inflation und die gestiegenen Materialpreisen in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Preissteigerungen konnten nur zum Teil an die langjährigen Kunden des Unternehmens weitergereicht werden. Die Hommel Elektrotechnik hat daher den Weg in die strategische Sanierung über ein Eigenverwaltungsverfahren gewählt.

Zu den Leistungen der Hommel – Elektrontechnik zählen insbesondere die Installation von Photovoltaikanlagen, die Planung und Ausführung von Elektroinstallationen, der Bau und die Installation von Schaltschränken sowie die professionelle Netzwerktechnik für den Privat- und Geschäftskundenbereich. Schwerpunkt der Hommel – Elektrotechnik ist derzeit die deutschlandweite Installation von Photovoltaik-Anlagen für private und gewerbliche Auftraggeber.

Der Geschäftsbetrieb wird seit Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung vollumfänglich fortgeführt und durch den Sanierungsexperten und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Robin Hezel von der auf Restrukturierung und Unternehmenssanierung spezialisierten Kanzlei HEZEL HANCKE PARTNER Rechtsanwälte durch das Eigenverwaltungsverfahren geführt. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Herr Rechtsanwalt Florian Loserth bestellt.

Die Kunden und Lieferanten halten weiter zum Unternehmen. Die Betriebsfortführung gestaltet sich als sehr erfreulich. Beim zuständigen Amtsgericht Mühldorf a. Inn wird in Kürze der Insolvenzplan eingereicht werden, so dass das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung zeitnah wieder erfolgreich verlassen werden kann.